
Der Kegelclub
SINCE 2001
Die Lützenkirchener Dorfmeisterschaften 2012
Im Januar 2012 luden die Erklärbären zur ersten „offiziellen Lützenkirchener Kegeldorfmeisterschaft“ ein. Und die 3 eingeladenen Clubs folgten dem Ruf, um auszuspielen, wer sich ein Jahr lang Dorfmeister im Kegeln nennen darf.
Dies waren im Einzelnen:
- „Die Warmduscher“
Club mit dem längsten bestehen, der größten Erfahrung und somit Topfavorit - „Die Affenbande“
Der wohl durstige Club weit und breit, deshalb schwer auszurechnen - Die „Unglaublichen“
Die Newcomer – eine Wundertüte, wo man nicht weiß, was drin ist - Die Erklärbären“
Als Veranstalter natürlich nur Aussenseiter – wenn auch Geheimfavorit
- Die Erklärbären
- Die Unglaublichen
- Die Affenbande
- Die Warmduscher
Als Lokation wurde das Rodeo in Leverkusen ausgeschaut, hatten wir hier doch eine Doppelbahn und einen schicken Partyraum für uns angemietet. Besonders gefreut hat uns die tatsächlich vollzählige Teilnahme aller Clubs mit kompletter Mannschaftsstärke – damit konnte und haben wir nicht gerechnet.
Exakt 42 Männer konnten wir an diesem Abend begrüssen. Hatte unser Einladungstext seine Wirkung also nicht verfehlt „Fehlen Mitglieder deutet dies „eindeutig“ darauf hin, dass der Verein seine schwächeren Mitglieder mit Absicht zuhause gelassen hat“. Beim nächsten mal sollte man vielleicht noch hinzufügen, dass der Abend auch in voller Mannschaftsstärke beendet werden sollte. Immerhin einer Mannschaft (na, wer war es wohl) gelang dieses anscheinend schwierige „Unterfangen“.
Als Treffzeit war 18 Uhr vereinbart gewesen, doch bereits ab 17 Uhr liefen die Clubs ein. Die Affenbande hatte es sich sogar nicht nehmen lassen, extra für diesen Abend neue Dorfmeisterschafts – T-Shirts anfertigen zu lassen, die Unglaublichen hatten pünktlich Ihre Trikots fertig stellen lassen – quasi „just in Time“. Die Warmduscher brachten den Uraltpokal vom Vergleichskegeln mit den Erklärbären mit, damit man auf alle Fälle einen Pokal auch wieder mit nach Hause nehmen konnte. Und die Erklärbären hatten wie immer den ein oder anderen Song im Repertoire.
Nach ca. 2 – 20 Kölsch konnte dann nach einer kleinen Ansprache das Buffet eröffnet werden, um dann Punkt 20 Uhr das Turnier starten zu lassen. Hierbei hatten wir leider mit der ein oder anderen Tücke der Bahn zu kämpfen. Ebenfalls hatte der Wirt wohl den Durst der 4 Mannschaften unterschätzt, so schnell konnte er gar nicht die Fässe anschlagen, wie wir diese vernichteten. 180 Liter sind aber auch aller Ehren wert!
Der guten Ordnung halber sei an dieser Stelle noch einmal erwähnt, dass kein Club diese Bahn vorher anspielen konnte. Jedoch sind wir uns wohl alle einig – so viele Fünfen an einem Abend hat noch keiner von uns gesehen. Somit zog sich das erste Spiel doch deutlich länger hin, als an einem normalen Kegelabend. Nach der Hälfte der Spiele befanden sich „Die Warmduscher“ tatsächlich an erster Stelle wieder, gefolgt vom engen beieinander liegenden Trio der anderen Clubs.
Beim Fussball konnten die Erklärbären deutlich an Boden gutmachen, die Duscher dagegen verloren ein wenig an. Die Unglaublichen mussten hier deutlich an Lehrgeld zahlen, während die Affenbande Ihr hohes Anfangstempo nicht halten konnte und sich ebenfalls aus dem Titelrennen verabschieden mussten. Das Wort Zeitspiel erhielt hier eine völlig neue Bedeutung. Um Verletzungen und weitere Verluste an Spielern und Material vorzubeugen, musste der Sieger in einem komplizierten Rechenmodus vorzeitig ermittelt werden, der eindeutig auf die Favoriten der Warmduscher rauslief.
Ein würdiger und verdienter Sieger – und vor allem ein sicherlich hervorragender Ausrichter der Kegeldorfmeisterschaft 2013!!!
Glückwunsch zum Titel „Lützenkirchener Kegeldorfmeister 2012“
DIE WARMDUSCHER
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/wordpress/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405
Kommentare
Piet
19. Januar 2012 um 16:40 Uhrbesser spät als nie, ein großes DANKE an die Veranstalter. Habt Ihr gut hinbekommen und es scheint ja auch (fast) allen bis zum Schluß gefallen zu haben. Ob wir aber im nächten Jahr wirklich Ausrichter einer Neuauflage sein können, wird sich zeigen. Ihr müßt unser hohes Durchschnitts- Alter berücksichtigen. Erfolgreiche Kegelabende und NETTe Grüße
Piet
Hans
9. Juli 2012 um 10:50 UhrHey Bären,
schöne Seite und toller Artikel über die Dorfmeister (den verdienten Meister)!
Ich wollte Miki fragen, wann Ihr wieder Wasserski fahren geht? Würden uns gerne wieder anschließen.
Meld Euch doch bitte ,mal dazu.
Danke im Voraus
Viele Grüße
Hans